

Die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens, also seine Finanztransaktionen, müssen regelmäßig und ordnungsgemäß kontrolliert und verarbeitet werden. Andernfalls kann es passieren, dass die Finanztransaktionen eines Unternehmens unkontrollierbar werden.
Die vorläufige Buchführung ist für die Aufrechterhaltung des Finanzflusses eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung.
Detaillierte Informationen darüber, was die vorläufige Buchführung ist, ihre grundlegenden Funktionen und die Vorteile ihrer Anwendung finden Sie in unserem Artikel.
Die vorläufige Buchführung ist die erste Phase der Erfassung, Organisation und Nachverfolgung der täglichen Finanztransaktionen eines Unternehmens, bevor die offiziellen Buchhaltungsunterlagen verarbeitet werden. Die vorläufige Buchführung umfasst die Rechnungserstellung, die Nachverfolgung von Einzügen und Zahlungen, die Bestandskontrolle und die regelmäßige und genaue Verwaltung von Girokonten.
Eine genaue und ordnungsgemäße Buchführung ist für die Hauptbuchhaltung von entscheidender Bedeutung. Sobald die vorläufigen Buchhaltungstransaktionen erstellt sind, werden sie zur weiteren Verarbeitung an die Hauptbuchhaltung weitergeleitet. Alle an die Hauptbuchhaltung übertragenen Rechnungen, Berichte, Einnahmen und Ausgaben müssen vollständig und transparent ausgewiesen werden.
Die vorläufige Buchführung umfasst Finanzdienstleistungen bis hin zum allgemeinen Rechnungswesen. Die Grundfunktionen der vorläufigen Buchführung sind:
-Erstellen von Rechnungen und Lieferscheinen
-Überprüfung des Debitoren- und Lieferanten-Forderungsstatus, d.h. Überwachung des Girokontos
-Aufzeichnung der verkauften oder gekauften Waren, d. h. Bestandsverfolgung
-Erfassung von Bargeld- und Bankbewegungen
-Erstellung eines Inkasso- und Zahlungsplans
-Erstellung von Berichten, die an die Hauptbuchhaltung übermittelt werden müssen
-Erstellen von Einnahmen- und Ausgabenaufzeichnungen
Die Vorbuchhaltung wird in einem separaten Bereich im Unternehmen geführt. Die Hauptbuchhaltung erhält aus der Vorbuchhaltung die notwendigen Informationen und Unterlagen zu den Finanztransaktionen des Unternehmens. Für die im Vorbuchhaltungsprozess erforderlichen Transaktionen gibt es vielfältige Möglichkeiten.
Die vorläufige Buchführung, die früher in Hauptbüchern geführt wurde, erfolgt heute digital. Insbesondere für große, geschäftige Unternehmen war die Führung der vorläufigen Buchführung in Hauptbüchern nicht nur zeitaufwändig, sondern enthielt auch häufig unvollständige Informationen, wenn keine detaillierten Erläuterungen bereitgestellt wurden.
Die vorläufige Buchführung in digitalen Programmen spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für genauere und zuverlässigere Informationen. Außerdem wird das Risiko des Verlusts oder Vergessens von Informationen eliminiert.
Für die digitale Buchhaltung können Sie mit Programmen wie Excel und Word eigene Tabellen und Diagramme erstellen . Sie können Ihre Arbeit rationalisieren, indem Sie Einträge und Notizen, die Sie sonst von Hand eingeben müssten, in dieses Programm eintippen oder codieren. Besonders praktisch für Tabellen, in denen Sie rechnen möchten, ist die Kalkulation. Anstatt jeden Eintrag einzeln zu addieren und zu subtrahieren, können Sie alle Berechnungen mit einer einfachen Formel durchführen.
Auch die Verwendung von Vorabrechnungsprogrammen ist von Vorteil. Vorabrechnungssoftware vereinfacht die Dateneingabe und Berechnungen. Diese Softwareprogramme eignen sich auch sehr gut zum Erstellen von Listen und Berichten. Viele Unternehmen nutzen Vorabrechnungsprogramme.
Der Einsatz von Buchhaltungssoftware erhöht nicht nur die Genauigkeit der Finanzdaten, sondern gewährleistet auch deren zuverlässige Archivierung und Auflistung. Zu den am häufigsten verwendeten Buchhaltungsprogrammen gehören Logo , Paraşüt, Bizim Hesap, Bilsoft und andere, die zu den beliebtesten Buchhaltungsanwendungen für Unternehmen gehören.
Die Arbeit mit Vorabrechnungen ist für die Kontrolle der Finanzströme eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Die Vorteile der Arbeit mit Vorabrechnungen sind:
Es bietet eine Echtzeitansicht der finanziellen Leistung eines Unternehmens. Es liefert sofortige Informationen wie Gewinn, Verlust, Inventar, Verbindlichkeiten und Forderungen. Es bietet einen sofortigen Finanzbericht.
Fehler und fehlende Informationen werden sofort erkannt und korrigiert. Dadurch wird die Übernahme unvollständiger oder fehlerhafter Daten in das Hauptbuch verhindert. Ihr Buchhalter erstellt schnellere und präzisere Abrechnungen.
Es überwacht regelmäßig den Cashflow, einschließlich Zahlungen und Einzügen. Es eliminiert potenzielle negative Situationen und liefert Daten für zukünftige Zahlungen und Investitionen.
Durch regelmäßige Aufzeichnungen vermeiden Sie die komplizierte und stressige Aufgabe, fehlende Dokumente zur Steuerzeit zusammenzusuchen.
Die Arbeit mit der Vorbuchhaltung vereinfacht die Abläufe in Ihrem Unternehmen erheblich. Sie erleichtert Ihnen nicht nur die Arbeit, sondern erfasst Ihre Informationen auch vollständig und zuverlässig.