Verhaltensweisen, die Sie vermeiden sollten, um Ihre Leistung bei der Arbeit zu steigern

Verhaltensweisen, die Sie vermeiden sollten, um Ihre Leistung bei der Arbeit zu steigern

Um eine bessere Leistung bei der Arbeit zu erzielen, sollten Sie zunächst Verhaltensweisen vermeiden, die Sie nicht weiterbringen und Ihre Produktivität verringern.

 

Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, in vielen Bereichen unseres Lebens produktiv zu sein. Wir recherchieren, was uns körperlich und geistig gut tut, und versuchen dann sofort, diese Aktivität in unser Leben zu integrieren . Wir versuchen, unsere Produktivität zu steigern, indem wir Aktivitäten wie frühes Aufstehen, einen Spaziergang oder das Lesen eines Buches hinzufügen.

Bevor wir uns auf diese Suche begeben, müssen wir zunächst die Gewohnheiten identifizieren, die unsere Produktivität verringern und unseren Fortschritt behindern. Indem wir schädliche Gewohnheiten beseitigen und eine konsistente Routine etablieren, können wir unsere Produktivität weiter steigern.

Produktives Arbeiten ist im Berufsleben besonders wichtig. Durch die Steigerung der Produktivität am Arbeitsplatz gewinnen Sie mehr Zeit für Ihr Sozialleben. Hier sind einige Beispiele für Verhaltensweisen, die Sie vermeiden sollten, um Ihre Produktivität zu steigern:

 

- Mobiltelefon und soziale Medien

Umfragen zufolge beginnen fast 90 Prozent der Menschen ihren Tag mit ihrem Handy und beenden ihn mit einem letzten Blick. Wir haben das Bedürfnis, den ganzen Tag über ständig auf unser Handy zu schauen. Technische Geräte sind in unserem Leben allgegenwärtig. Sogar Dinge, die wir bei der Arbeit erledigen müssen, erledigen wir dank dieser Geräte.

 

Wenn wir diese Geräte jedoch zu unserem Nachteil statt zu unserem Vorteil nutzen, betrachten wir sie als eines der größten Produktivitätshemmnisse. Über längere Zeit am Telefon zu kleben, alles, was in den sozialen Medien geteilt wird, für wahr zu halten und es dann zu bereuen, kann die Motivation schwächen . Es ist unwahrscheinlich, dass eine Person, die psychisch nicht gesund ist, bei der Arbeit produktiv ist.

  

Im Arbeitsalltag sollten wir technische Geräte wie Mobiltelefone zu unserem eigenen Vorteil nutzen. Wir sollten keine Zeit mit Dingen verschwenden, die uns keinen Mehrwert bieten. Um zu verhindern, dass uns eingehende Benachrichtigungen bei der Arbeit ablenken, können wir unsere Telefonbenachrichtigungen ausschalten oder stummschalten. Auf diese Weise

 

 

- Langes Arbeiten ohne Pause

 

Lange Stunden unter Stress zu arbeiten, nur um die Arbeit zu erledigen, ist keine kluge Entscheidung. Stress und Ruhepausen können Tage dauern, bis eine Aufgabe erledigt ist, für die man eigentlich ein paar Stunden hätte aufwenden sollen. Außerdem erzielen wir oft nicht die gewünschten Ergebnisse, wenn wir tagelang daran arbeiten.

 

Damit unser Geist die kreativsten Ideen hervorbringt, müssen wir klar denken. Weil wir schon so lange an einer Aufgabe arbeiten, zu deren Erledigung wir uns selbst drängen, fällt uns keine praktische Lösung ein. So geraten wir in einen Teufelskreis.

 

Die Planung der zu erledigenden Aufgaben, die Erstellung eines klaren Fahrplans und die entsprechende Vorgehensweise wirken sich positiv auf unsere Produktivität und Gesundheit aus. Anstatt lange und konzentriert zu arbeiten, um eine Aufgabe schnell und in Ruhe zu erledigen, sollten wir uns dieses Ziel setzen. Um dies zu erreichen, sollten wir vor Beginn nachdenken und recherchieren. Es ist außerdem wichtig, während des Arbeitsprozesses immer wieder kurze Pausen einzulegen.

 

 

- Konzentration auf andere Faktoren statt auf unser Ziel

Um bei der Arbeit und im Alltag produktiv zu sein, müssen wir uns auf die Ziele konzentrieren, die wir erreichen wollen, und auf die Aufgaben, die wir erledigen wollen. Wenn wir uns auf andere Dinge als unsere Ziele konzentrieren, sinkt unsere Produktivität, während wir unsere Ziele erreichen.

Wenn Sie feststellen, dass Sie trotz Ihrer Zielorientierung unproduktiv sind, können Sie die Ergebnisse Ihres Handelns untersuchen. Was Sie erreicht haben, ist möglicherweise unzureichend, entspricht nicht Ihren Wünschen oder liegt weit unter Ihren Erwartungen. In solchen Situationen sollten wir uns nicht auf die negativen Folgen konzentrieren, sondern darauf, was wir tun können, um ein erneutes Auftreten dieses Problems zu verhindern.

Während dieses Prozesses können Sie Ihre Maßnahmen an Ihre Bedürfnisse anpassen und versuchen, Ihre Ziele mit den am besten geeigneten Methoden zu erreichen. Bei der Zielerreichung sollte Ihr Fokus auf der Übereinstimmung der resultierenden Daten mit Ihrem Ziel liegen, nicht auf anderen Faktoren. Dies führt zu größerem Erfolg.

- Zeit nehmen

Wir schieben ständig den Beginn von etwas auf. Wenn wir beispielsweise mitten in der Woche eine Diät beginnen wollen, verschieben wir sie auf den Wochenanfang oder den Monatsanfang. Tatsächlich sollten wir in dem Moment, in dem wir uns dazu entschließen, in dem Moment, in dem wir sagen: „Ich werde das tun“, unverzüglich damit beginnen.

Alles, was wir aufschieben und uns damit unsere Bequemlichkeit vor Augen führen, ist eigentlich etwas, das wir nicht genug wollen. Wir sollten nichts aufschieben, was wir unbedingt wollen. Wenn wir Aufgaben und Aufgaben aufschieben, stresst uns die schiere Menge der ausstehenden Aufgaben. Wir müssen schließlich jede Aufgabe erledigen, die wir aufschieben, und wenn wir sie bis zur letzten Minute aufschieben und uns selbst erschöpfen, verringert sich unser Leistungsniveau. Dies wiederum verringert die Effektivität unserer Arbeit.

 

- Nicht nein sagen können

Lange Arbeitszeiten bedeuten nicht, dass wir erfolgreich sind. Wenn wir die meiste Zeit damit verbringen, zugewiesene Aufgaben zu erledigen, versuchen, unsere Arbeit zu erledigen und keine Freizeit haben, bedeutet das nicht, dass wir besonders erfolgreich sind. Es bedeutet einfach, dass wir unsere Zeit verschwenden.

Erfolgreiche Menschen verschwenden ihre Zeit nicht, indem sie ihre Aufgaben in bestimmte Zeitfenster einteilen. Sie vermeiden Ablenkungen während der Arbeit. Durch schnelle Konzentration erledigen wir unsere Arbeit effizienter. Erfolg in unserer Arbeit verschafft uns Respekt.

 

Der Erfolg in unserem Geschäft, unserem Unternehmen und unserem täglichen Leben liegt in unseren Händen. Wir müssen auf die Gewohnheiten achten, die wir entwickeln.

 


Summer
Call